DATES
FOR YOUR DIARY
Alle unsere Veranstaltungen finden Sie HIER
INVEST:
Kein Zuschuss bei Lebenszeit-Maximum nur eines GmbH-Gesellschafters
Weitere Informationen finden Sie
HIER !
Koalitionsvertrag: Wo bleibt die Startup-Frühphasenfinanzierung?
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD enthält eine Reihe freundlicher Stichworte in Bezug auf die Startup Förderung: Gründerschutzzone, Vereinfachung notarieller Vorgänge, digitale Beurkundungsprozesse, One-Stop-Shop, bessere Ausgestaltung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Deutschlandfonds, Zukunftsfonds, WIN-Initiative, Solvency II Novelle.
HIER geht es weiter zum vollständigen Text
BA(A)Rsuccess am Montag in Kooperation mit Anthropia gGmbH
Montag, 05. Mai 2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
PRÄSENZveranstaltung in Duisburg
AGENDA | ANMELDUNG
HIER finden Sie einen Rückblick auf das spannende GreenVenture Forum 2025 und die erfolgreiche STARTupRUHR Demo Night 2025
Weitere Informationen und die führenden
Start-up Hubs finden Sie HIER
Für die meisten Startups ist sind Mitarbeiterbeteiligungsprogramme heute eine zwingende Notwendigkeit. Auch Business Angels und VCs sollten sich da gut auskennen. Doch welches Programm ist für welches Startup das richtige? Denn in den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen verändert.
„Mitarbeiterbeteiligung“ ist eines von 14 Kapiteln des insgesamt 463 Seiten starken Business Angels Handbuchs, das zu allen Fragen der Finanzierung von Startups durch Business Angels und andere Investoren fundierte Auskunft gibt.
Nähere Informationen und Bestellung des Business Angels Handbuchs unter:
Business Angels Handbuch
BAAR ANGELS SCHOOL
Agenden und Anmeldung unter: BAAR ANGELS SCHOOL
Freitag, 09. Mai 2025, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr (PRÄSENZ)
Boosting Angel Investing – Legal-, Tax- und IP Kits
Montag, 19. Mai 2025, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr (online)
GESSI Standardvertragswerk “Exit”
Mittwoch, 04.06.2025, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr (online)
Design und Branding frühzeitig mitdenken! Sieben Punkte für eine erfolgreiche Antiflopstrategie
Business Angels sind heute Deutschlands wichtigste Frühphaseninvestoren. Ihr Ökosystem hat sich ausdifferenziert und professionalisiert, Marktüblichkeiten und Spezifisches ausgebildet. Zeit also für die Bündelung aller relevanten Angel Themen im „Business Angels Handbuch“.
Weitere Infos zu Buch (und zur Bestellmöglichkeit) finden Sie HIER
Angel Investor Carsten Kraus aus Pforzheim ist am Sonntag, 24. November 2024, im Rahmen des „Deutschen Business Angels Tages“, den BAND, Business Angels Deutschland e. V., Bundesverband der Angels, in Mainz veranstaltet, als „Business Angel des Jahres 2024“ ausgezeichnet worden. Carsten Kraus erhielt die „Goldene Nase“ für sein „gutes Näschen“ bei seinen Start-ups.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Der Deutsche Startup Monitor (DSM) 2024, herausgegeben vom Startup Verband, gibt einen Überblick über die aktuelle Lage des deutschen Start-up Ökosystems.
Weitere Informationen und den Link zum Deutschen Startup Monitor (DSM) 2024
finden Sie HIER
BA(A)Rsuccess am Montag
startet in 2025 mit neuen Terminen …
Business Angels erhalten im Rahmen des INVEST Programms 15 Prozent Zuschuss auf den Erwerb einer Beteiligung an innovativen Start-ups sowie 25 Prozent des Gewinns aus der Veräußerung einer mit dem INVEST Erwerbszuschuss geförderten Beteiligung (Exitzuschuss). Unter: www.business-angels.de/invest-zuschuss-fuer-wagniskapital/ hat BAND eine kompakte Zusammenfassung mit allen wichtigen Fakten zum INVEST – Zuschuss für Wagniskapital zusammengestellt.
Weitere Informationen finden Sie HIER
- Donnerstag, 15. Mai 2025, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr (in Präsenz)
Mittwoch, 11. Juni 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr (in Präsenz)
- Special Edition: “Cross border Niederlande” in Kooperation mit Business Angels Connect, Elst, Niederlande
- Montag, 01. September 2025, 17:00 bis 18:30Uhr (online)
- Mittwoch, 08.Oktober 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr (online)
- Dienstag, 25. November 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr (online)