





Gemeinsam mit 16 weiteren EU-Staaten, unter anderem Dänemark, den Niederlanden und Spanien, haben Deutschland und Frankreich eine gemeinsame Erklärung zur Finanzierung von europäischen Technologie-Start-ups und Scale-ups unterzeichnet. Ziel der Initiative ist es, 10 Milliarden Euro für einen Dachfonds zu sammeln, der wiederum in zehn bis 20 europäische Risikokapitalfonds investieren soll.
Den vollständigen Text finden Sie HIER
INVEST – Zuschuss für Wagniskapital:
Wichtige Änderungen zum 01.03.2022
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: INVEST-Zuschuss
In welche Branchen investieren VC Fonds, welche Trends gibt es bei der Gestaltung von Finanzierungsrunden und welche Rolle spielen die ESG-Aspekte Environment, Social, Governance? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Anfang Dezember veröffentlichte Venture Capital Marktstudie 2021, die von Prof. Dr. Dirk Honold (Technische Hochschule Nürnberg), der Ventury Analytics GmbH und PwC durchgeführt wurde. Dabei wurden Investoren befragt, die sich auf den deutschen Markt fokussieren oder Deals in Deutschland getätigt haben.
Weitere Informationen sowie die vollständige Studie in englischer Sprache finden Sie hier.
Nachstehend unsere Termine für
„BA(A)Rsuccess am MONTAG“ in 2022
Montag, 17.10.2022
17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Nachfolgend findet ihr / finden Sie unsere Termine für den
„BAAR Start-up Stammtisch“ 2022
Donnerstag, 02.06.2022, 18.00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022, 18.00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022, 18.00 Uhr
Nachstehend finden Sie die Termine für unsere BAARforen 2022
Montag, 30.05.2022
17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Montag, 20.06.2022,
17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Dienstag, 30.08.2022
17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022
17.00 Uhr – 19.00 Uhr