













Angel Investorin Katja Ruhnke aus Unterschleißheim ist am Donnerstag, den 14. September, im Rahmen des BAND Business Angels Community Summits in Wiesbaden als „Business Angel des Jahres 2023“ ausgezeichnet worden. Katja Ruhnke erhielt die „Goldene Nase“ für ihr „gutes Näschen“ bei ihren Start-ups. Zum 23. Mal verlieh Business Angels Deutschland e. V. (BAND) die Auszeichnung an den „Business Angel des Jahres“. Die Besonderheit des Awards ist, dass ausschließlich Gründerinnen und Gründer von Beteiligungsunternehmen der Angel Investor*innen das Vorschlagsrecht haben.
Den vollständigen “Artikel” finden Sie HIER
Standardvertragswerk „Finanzierungsrunde“ jetzt als Version 2.0
Eines der Schwergewichte der GESSI Sammlung von Standardverträgen für die Finanzierung von Start-ups, das Standardvertragswerk Finanzierungsrunde von 2020, wurde einer Revision unterzogen und liegt jetzt in der Version 2.0 vor. Die entsprechende Arbeitsgruppe hat den 1. Relaunch abgeschlossen.
Die bisherigen Dokumente sind um vier zusätzliche und weitere Anmerkungen ergänzt worden.
Weitere Informationen finden Sie HIER
An vielen deutschen Hochschulen hat zurzeit das Gründen von Start-ups Konjunktur, oft angestoßen durch staatliche Förderprogramme. Der Aufbau einer Gründungskultur gilt als wichtiger Teil der „Third Mission“ von Hochschulen, die im Wesentlichen den Transferprozess umfasst und neben die traditionellen Aufgaben Forschung und Lehre tritt. Es ist also genau der richtige Zeitpunkt, wenn jetzt das umfassende „Handbuch Hochschul-Start-ups“, herausgegeben von Volker Breithecker und Sebastian Hanny-Busch herauskommt. Weiteres lesen Sie HIER
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck hat Dr. Ute Günther, Essen, erneut in den „Beirat Junge Digitale Wirtschaft“ berufen. Ute Günther hat dem „Beirat Junge Digitale Wirtschaft“ bereits zuvor angehört. Ute Günther ist geschäftsführender Vorstand von Business Angels Deutschland e. V. (BAND) in Essen, dem Bundesverband der Angel Investorinnen und Investoren und ihres Ökosystems.
Weiterlesen können Sie HIER
HIER finden Sie die wichtigsten Verträge und Dokumente für Start-ups, Business Angels und Investoren.
Das Verhältnis von Erstfinanzierungen zu Folgefinanzierungen im VC-Markt hat sich im 1. Quartal 2023 gedreht.
Weiteres zu diesem Thema finden Sie HIER
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023 war es endlich soweit: Der DemoDay: “Women Angels Mission ’25” fand in Berlin statt.
Alle weiteren Informationen zu dieser spannenden und erfolgreichen Veranstaltung finden Sie HIER
Die „Golden Aurora“, der Preis für Europas weibliche Angel Investorin des Jahres, geht 2023 auf die „grüne Insel“ an die Irin Mary McKenna. In der Endauswahl konnte sich McKenna gegen sechs europäische Finalistinnen durchsetzen. Die Auszeichnung wurde am Mittwoch, 05. Juli 2023, im Rahmen des DemoDays: „Women Angels Mission ‘25” in Berlin verliehen – überreicht von Dr. Anna Christmann MdB, Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für die Deutsche Luft- und Raumfahrt sowie Beauftragte für Digitale Wirtschaft & Start-ups. Weiteres finden Sie HIER
Business Angels sind und bleiben die Erstfinanzierer für Start-ups
Ausführlichere Informationen hierzu finden Sie HIER
Mehrere Business Angels der Business Angels Agentur Ruhr (BAAR), die sich an der an der Duisburger mynoise GmbH beteiligt hatten, können nun einen Exiterfolg verzeichnen. Petra Hartjes und Werner Plagemann haben von Anfang an über einen Zeitraum von fünf Jahren das Unternehmen als Angel Investoren begleitet. Mynoise ist Anbieter der Tinnitus App Kalmeda und wurde jetzt von dem mittelständischen Pharma-Unternehmen G-Pohl-Boskamp in Hohenlockstedt, Schleswig-Holstein, übernommen.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Bild: Copyright Dreamtimes
Ihr seid ein Start-up, das einen Business Angel (m/w/d) an Bord hat, der nicht nur Kapital eingebracht hat, sondern mit Kompetenz und Know-how, Netzwerkkontakten und vor allem Zeit Eurem jungen Unternehmen wichtige Impulse gibt, der sich mit Euch freut und in schwierigen Zeiten zu Euch hält, motiviert, lobt und kritisiert? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Euren Business Angel oder Eure Angel Investorin für die Wahl zum „Business Angel des Jahres 2023“ vorzuschlagen und ihm oder ihr so einem Platz im „BAND Heaven of Fame“ zu sichern.Weitere Informationen findet ihr HIER
BA(A)Rsuccess am Montag – Montag, 27.03.2023 in Duisburg
Mehr als 60 Gäste, neun 9 Elevator Pitches spannender Unternehmen, die Möglichkeit, die Start-ups vor und nach den Pitches näher kennenzulernen, spannende Insights vom vGreen-Gründer Dr. Maximilian Alexander Hartmann, Impulsstatements und Dialoge mit Pamela Kelbch (Angel Investorin, Geschäftsführende Gesellschafterin allynet.GmbH, …
Mehr unter: BA(A)Rsuccess März 2023
BAAR Start-up Stammtisch
Donnerstag, 02. November 2023
17:00 Uhr – 18:30 Uhr – online
BAARforen 2023
Oktober 2023
Das für den 05.10.2023 geplante BAARforum muss leider verschoben werden
Ein neuer Termin für die Präsenzveranstaltung wird asap bekannt gegeben
Dienstag, 21. November 2023
17:00 Uhr – 20:00 Uhr
online via Zoom