Deutschland braucht mehr spannende Gründungen von Gründerinnen und mehr Gründerinnen, die nach einem Exit Angel Investorinnen werden, mehr weibliche Business Angels und mehr Vernetzung, um mehr Frauen zu ermutigen, in...
mehr erfahren
Über: BAAR
Aktuelle Einträge von BAAR
„Zukunftsfonds“: Erste Bausteine starten bereits im April
Die Bundesregierung stellt in den kommenden Jahren 10 Mrd. Euro für einen Investitionsfonds für Zukunftstechnologien, den „Zukunftsfonds“, bereit. Insbesondere (technologierorientierte) Start-ups mit hohem Kapitalbedarf werden davon profitieren. Am Mittwoch (24....
mehr erfahren
KUER.NRW Start-up Cropfiber bei den Tagesthemen
Am kommenden Dienstag, 16.3.2021 blickt die ARD bei ihren Tagesthemen um 22.15 Uhr auf den „Kohlefaserausstieg made im Ruhrgebiet“. Das KUER.NRW Start-up Cropfiber aus Dortmund wurde diese Woche von der...
mehr erfahren
Gründerinnen zeigen Präsenz im „BAND Woman Entrepreneurs Parcours“
Kick-off beim „Female Funding ’21“ – High-level Matching am 18.03.2021 Female Start-ups sichtbar zu machen – das ist die Idee des BAND Woman Entrepreneurs Parcours 21 (WEP21), der neuen Online...
mehr erfahren
Version 2.0 des GESSI Standards „Wandeldarlehensrunde“ zum Download bereit
Das Ziel, einen Standard zu setzen, ist erreicht Ziel des German Standards Setting Institutes (GESSI) ist es, in Deutschland einen Standard für Vertragstexte und andere Dokumente in der Beziehung zwischen...
mehr erfahren
Keine Einträge von BAAR
Keine Einträge von BAAR bis jetzt.
